Samstag, 21. August 2010

Aljonas Welt

Ein Jahr lebte sie in Karasjok: Aljona, samische Austausch-Schülerin aus Murmansk. Ohne sie hätte ich in der kleinen samischen Siedlung nur halb so viel Spaß gehabt.

Aljona erzählte mir von Murmansk: “Wir haben drei große Straßen: Die Oktober-Straße, die Erste-Mai-Straße und… wie hieß doch gleich die dritte…” Ich erinnerte mich plötzlich an die DDR-Zeit, ahnte was und fragte vorsichtig: “Doch nicht etwa Lenin-Straße? “ – “Jaaa! Stimmt!!! Woher weißt du das, warst du schon mal dort?”

Aljona lernte Norwegisch von ihrem Gastvater. Einmal sagte er: ”Jeg skal gå å jobbe.” – Ich gehe arbeiten. Den Anfang des Satzes – ”Ich gehe…” hatte Aljona ja verstanden. Nur dieses ”jobbe” - arbeiten – irritierte sie ein wenig. Das Wort ”job” (deutsch ausgesprochen) gibt es nämlich im Russischen, da ist es der Infinitiv von ”f*cken”.

Aljona fragte mich in der Schul-Bibliothek: ”Was sind denn das hier für Bücher, die zwanzig Stück hier mit rotem Ledereinband und goldener Schrift?” - ”Das ist wohl eine Lexikonreihe.” - ”Ach so, und ich dachte schon, das sind die gesammelten Werke von Marx und Lenin.”

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Goldene Kuppeln und Kastanien
Kiew. Mutter der russischen Städte und Jerusalem des...
Kaggi-Karr - 26. Sep, 00:48
Russen über Russland
So, jetzt vergesst mal, was unsere deutschen Leitmedien...
Kaggi-Karr - 26. Mai, 01:22
Das Reißverschluss-Problem
An meinem Wintermantel war der Reißverschluss kaputt....
Kaggi-Karr - 30. Mär, 17:04
Leider immer wieder aktuell
Das letzte Kapitel Am zwölften Juli des Jahres zweitausenddrei lief...
Kaggi-Karr - 5. Mär, 13:37
Gleichgültigkeit
Weder der Krieg, noch der internationale Rüstungshandel, weder...
Kaggi-Karr - 5. Mär, 13:32

Suche

 

Status

Online seit 5287 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Sep, 00:48

Credits


Aktuelles
Kiew
Norwegen-Russland-Pendeln
Norwegische Tundra
Russland
Sankt Petersburg
Wladiwostok
Zitate und Gedichte
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren