Beherrscher des Ostens
Wladiwostok: ”Beherrsche den Osten”. Der Endpunkt der Transsib, 8 Tage Zugreise und knapp 10 000 km von Moskau entfernt, liegt in der äußersten Südost-Ecke von Russland. Wenn man aber ankommt und das Mythos erreicht zu haben glaubt, ist man möglicherweise enttäuscht: Die Stadt liegt nicht am Pazifik! Sondern an einer Bucht, und hinter Bucht ist erstmal das Japanische Meer.
Ivan Panfilove: "More vody" - Und nur das Meer umspült die Stadt von all ihren drei Seiten... (stalker667a)
In Bezug auf seine Nachbarn liegt Wladiwostok in einer Art Landzunge, im grenznahen Gebiet: Drei Stunden Fahrt gen Westen liegt China, wohin Russen allenfalls zum Klamottenkaufen fahren, eine halbe Stunde Fahrt gen Süden liegt Nordkorea, das man zwangsläufig meidet, vier Tage Schiffsfahrt gen Osten für 400 Dollar entfernt liegt Japan, reisetechnisch für Russen also nicht gerade praktisch zu erreichen, eine Nacht-Zugfahrt entfernt gen Norden liegt die nächste größere russische Stadt – Chabarowsk. Wladi ist damit in einer relativ isolierten Lage. Nichtsdestotrotz wimmelt es in der Stadt vor Chinesen, Koreanern und Japaneren – Studenten, Gastarbeiter, Businessleute. Die Autos sind aus Japan und haben das Steuer rechts, die Busse sind aus Korea, die grossen Strassenmärkte gehören den Chinesen. ”Europa ist uns wurscht”, sagte mir ein Wladiwostoker Russe. ”Ich war früher Diplomat und konnte ins kapitalistische Ausland reisen. Als ich in den 80ern zum Queen-Konzert wollte, bin ich nach Japan gefahren - ist schließlich viel näher als Europa. Abgesehen davon: Europa geht sowieso unter – die Zukunft liegt in Asien.”
"Wladiwostok 2000" - von der Wladiwostoker Gruppe "Mummi Troll" (x10ader)
Ivan Panfilove: "More vody" - Und nur das Meer umspült die Stadt von all ihren drei Seiten... (stalker667a)
In Bezug auf seine Nachbarn liegt Wladiwostok in einer Art Landzunge, im grenznahen Gebiet: Drei Stunden Fahrt gen Westen liegt China, wohin Russen allenfalls zum Klamottenkaufen fahren, eine halbe Stunde Fahrt gen Süden liegt Nordkorea, das man zwangsläufig meidet, vier Tage Schiffsfahrt gen Osten für 400 Dollar entfernt liegt Japan, reisetechnisch für Russen also nicht gerade praktisch zu erreichen, eine Nacht-Zugfahrt entfernt gen Norden liegt die nächste größere russische Stadt – Chabarowsk. Wladi ist damit in einer relativ isolierten Lage. Nichtsdestotrotz wimmelt es in der Stadt vor Chinesen, Koreanern und Japaneren – Studenten, Gastarbeiter, Businessleute. Die Autos sind aus Japan und haben das Steuer rechts, die Busse sind aus Korea, die grossen Strassenmärkte gehören den Chinesen. ”Europa ist uns wurscht”, sagte mir ein Wladiwostoker Russe. ”Ich war früher Diplomat und konnte ins kapitalistische Ausland reisen. Als ich in den 80ern zum Queen-Konzert wollte, bin ich nach Japan gefahren - ist schließlich viel näher als Europa. Abgesehen davon: Europa geht sowieso unter – die Zukunft liegt in Asien.”
"Wladiwostok 2000" - von der Wladiwostoker Gruppe "Mummi Troll" (x10ader)
Kaggi-Karr - 14. Jan, 20:16