Lese-Tipp!
Da in meinem taufrischen Blog noch nicht allzu viel steht, hier eine Empfehlung: Lest auch bei Johanna! Wir haben uns vor Jahren in Wladiwostok kennengelernt und haben dort eine lustige Zeit gehabt; Johanna hat darüber ein Blog geschrieben. Jetzt ist sie in Petersburg, grade dem verräucherten Moskau entflohen. Dazu gibt's bei ihr einen neuen Block. Unbedingt reinlesen - es gibt herrliche Einblicke in den russischen Alltag. Hier eine kleine Kostprobe über den Rauch in Moskau:
Mit der Zeit, die wir im klimatisierten Kaufhaus verbracht haben, wurden langsam auch die Gedanken wieder klarer, und wir wurden viel fitter. Erstaunlich, wie sehr der Rauch lähmt. In einem kleinen Laden haben wir dann die geilsten Atemschutzmasken der Welt entdeckt: Ein fauchendes Leopardenmaul, mit Nase, gefährlichen Zähnen, geflecktem Fell und allem, was dazugehört.
Bei 190 Rubel (nicht ganz fünf Euro) haben wir nicht lange überlegt: So stylishe Atemmasken hat sonst keiner!
In Petersburg angekommen, wurde Johanna zum Thema Rauch "aufgeklärt":
Als ich im Hostel ankam, war in meinem Viererzimmer gerade eine Frau Ende dreiszig drin, lange Haare, irgendwie komisches langes Baumwollkleid, keine Schminke. Man kommt ins Gespraech, ich erzaehle, dass ich vor dem Rauch gefluechtet bin. Darauf sie: "Das waren die Tschetschenen."
"?"
"Die Tschetschen haben die Waelder angezuendet."
"Meinen Sie?"
"Ja."
"Und warum sollten die Tschetschenen die Waelder anzuenden?"
"Die sind so."
(Leute, nicht wundern. Man muss nicht alles verstehen in Russland.)
Hier die Links:
www.auswaerts.twoday.net
www.joki.twoday.net.
Und wenn ihr beim Lesen richtig heiss auf Wladiwostok und Petersburg geworden seid: Darüber gibt's bei mir auch bald was im Blog.
Mit der Zeit, die wir im klimatisierten Kaufhaus verbracht haben, wurden langsam auch die Gedanken wieder klarer, und wir wurden viel fitter. Erstaunlich, wie sehr der Rauch lähmt. In einem kleinen Laden haben wir dann die geilsten Atemschutzmasken der Welt entdeckt: Ein fauchendes Leopardenmaul, mit Nase, gefährlichen Zähnen, geflecktem Fell und allem, was dazugehört.
Bei 190 Rubel (nicht ganz fünf Euro) haben wir nicht lange überlegt: So stylishe Atemmasken hat sonst keiner!
In Petersburg angekommen, wurde Johanna zum Thema Rauch "aufgeklärt":
Als ich im Hostel ankam, war in meinem Viererzimmer gerade eine Frau Ende dreiszig drin, lange Haare, irgendwie komisches langes Baumwollkleid, keine Schminke. Man kommt ins Gespraech, ich erzaehle, dass ich vor dem Rauch gefluechtet bin. Darauf sie: "Das waren die Tschetschenen."
"?"
"Die Tschetschen haben die Waelder angezuendet."
"Meinen Sie?"
"Ja."
"Und warum sollten die Tschetschenen die Waelder anzuenden?"
"Die sind so."
(Leute, nicht wundern. Man muss nicht alles verstehen in Russland.)
Hier die Links:
www.auswaerts.twoday.net
www.joki.twoday.net.
Und wenn ihr beim Lesen richtig heiss auf Wladiwostok und Petersburg geworden seid: Darüber gibt's bei mir auch bald was im Blog.
Kaggi-Karr - 12. Aug, 21:23